3.) Legen Sie zunächst eine neue Rolle an:
Hierfür klicken Sie auf ‚Rollen‘ und dann auf ‚Rolle hinzufügen‘. Die Rolle können Sie als ‚onekatalog‘ benennen. In dem Feld ‚Admin‘ wählen Sie bitte ‚inaktiv‘, da onekatalog lediglich den Lesezugriff und keine Administrationsrechte benötigt.
4.) Danach geben Sie die entsprechenden Berechtigungen frei:
Hierzu klicken Sie bitte auf ‚Ressourcen & Berechtigungen‘. Klicken Sie nachfolgend auf das Drop-Down-Menü ‚Rolle‘ und wählen Ihre zuvor angelegte Rolle ‚onekatalog‘ aus.
Setzen Sie bitte anschließend in folgenden Kategorien bei dem Kästchen ‚read‘ die Häkchen:
⦁ article
⦁ articlelist
⦁ attributes
⦁ category
⦁ config
⦁ mediamanager
⦁ productfeed
⦁ systeminfo
⦁ supplier
Wählen Sie im Drop-Down-Menü bei ‚Mitglied der Rolle‘ die zuvor angelegte Rolle ‚onekatalog‘ aus.
Zuletzt bitte den Vorgang speichern.
Mit dem generierten API-Schlüssel, dem Benutzernamen und der Shop-URL können Sie nun Ihren Shop mit onekatalog verbinden.